Was ist der Unterschied zwischen Proxy und VPN: Hauptunterschiede zwischen den beiden Diensten
30.07.2024
Ein Proxy-Server ist ein Vermittler zwischen Ihrem Gerät und dem Internet. Er bietet Ihnen Privatsphäre im Internet, indem er Ihre IP-Adresse verbirgt und Ihren Datenverkehr verschlüsselt.
Wenn Sie über einen Proxyserver auf eine Website oder einen Dienst im Internet zugreifen, wird die Anfrage zunächst an diesen Server weitergeleitet. Der Proxyserver verarbeitet die Anfrage und leitet sie an die Zielseite oder den Zieldienst weiter. Nachdem die Zielseite oder der Zieldienst auf die Anfrage geantwortet hat, wird die Antwort über den Proxyserver an Sie weitergeleitet.
Ein Proxyserver kann verschiedene Funktionen erfüllen, z. B. die IP-Adresse des Clients verbergen, Webseiten zwischenspeichern, den Zugang kontrollieren usw.
Es wird für eine Vielzahl von Zwecken verwendet:
- Sicherheit und Datenschutz;
- Lastausgleich auf Servern;
- Beschleunigung des Zugriffs;
- Umgehung von Beschränkungen.
Proxy-Server kann entweder ein physisches Gerät oder eine Software sein, die auf einem Computer oder Server läuft.
VPN (Virtual Private Network) ist eine Technologie, mit der Sie eine sichere Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem Internet herstellen können. Es verschlüsselt Ihren Datenverkehr und verbirgt Ihre IP-Adresse, was zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer Sicherheit im Internet beiträgt.
VPN funktioniert anders. Wenn ein Benutzer eine Verbindung zu einem VPN herstellt, werden seine Daten verschlüsselt und durch einen sicheren Tunnel an einen VPN-Server weitergeleitet.
Der VPN-Server leitet dann die Daten des Benutzers an den Zielserver weiter und sendet die Antwort an den Benutzer zurück.
Was ist der globale Unterschied zwischen einem Proxyserver und einem VPN?
Ein Proxyserver und ein VPN (Virtuelles Privates Netzwerk) sind zwei verschiedene Tools, die zur Sicherung und zum Schutz von Daten im Internet eingesetzt werden. Beide Tools haben ihre Vorteile und Einschränkungen.
VPN.
Vorteile:
- bietet ein hohes Maß an Sicherheit und Datenschutz;
- ermöglicht den Zugang zu gesperrten Inhalten.
- Schützt vor Sicherheitsbedrohungen im Internet.
- nützlich bei der Nutzung öffentlicher Wi-Fi-Netzwerke.
Nachteile:
- Langsamer aufgrund der Datenverschlüsselung.
- Einige VPN-Dienste können Beschränkungen bei der Geschwindigkeit oder dem Datenvolumen haben.
- Die Verwendung eines VPN kann die Leistung Ihres Geräts beeinträchtigen.
Proxy-Server
** Vorteile:** ** Verbergen die echte IP;
- bieten Sicherheit und Anonymität; ** Beschleunigen den Zugang zu Websites.
Minuspunkte:
- weniger sicher, da die Nutzerdaten nicht verschlüsselt werden.
- haben manchmal Einschränkungen bei der Geschwindigkeit oder dem Datenvolumen.
- kann instabil sein oder keine ausreichende Geschwindigkeit bieten.
Was ist besser: ein VPN oder ein Proxy-Server? Oder muss ich beides gleichzeitig verwenden?
Nein, Sie müssen nicht gleichzeitig ein VPN und einen Proxyserver verwenden. Beide können zur Umgehung von Netzsperren und zur Gewährleistung der Internetsicherheit eingesetzt werden, erfüllen aber unterschiedliche Funktionen.
Ein Proxyserver und ein VPN haben unterschiedliche Funktionen und Verwendungszwecke. Ein VPN bietet mehr Sicherheit und Datenschutz als ein Proxyserver, aber Proxyserver können schneller und einfacher zu bedienen sein.
Wenn Sie lediglich Zugangsbeschränkungen zu Websites oder Diensten umgehen müssen, kann ein Proxyserver ein nützliches Werkzeug sein. Wenn Sie jedoch ein höheres Maß an Sicherheit und Datenschutz benötigen, dann ist ein VPN die bessere Wahl.
Arten von Proxys
HTTP-Proxy. Ein Proxy-Server, der für die HTTP-Kommunikation verwendet wird. Er kann zur Zwischenspeicherung von Daten, zum Lastausgleich von Servern und zur Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet eingesetzt werden.
SOCKS-Proxy. Ein vielseitigerer Proxy-Typ, der mit jedem TCP/IP-Protokoll arbeiten kann. Er ermöglicht die Umgehung von Zugriffsbeschränkungen auf bestimmte Websites und Dienste und bietet Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet.
SSL-Proxy. Ein Proxy-Server, der die Datenverschlüsselung zwischen dem Client und dem Server sicherstellt. Er wird verwendet, um sensible Informationen wie Passwörter, Kreditkartennummern und andere persönliche Daten zu schützen.
DNS-Proxy Ein Proxy-Server, der zur Umleitung von DNS-Anfragen verwendet wird. Er kann verwendet werden, um Zugangsbeschränkungen zu bestimmten Websites und Diensten zu umgehen und die Netzwerkleistung zu beschleunigen.
Ping-Proxy Ein Proxy-Server, mit dem Sie Ping-Beschränkungen (Senden von ICMP-Paketen) umgehen können. Er wird verwendet, um die Verfügbarkeit von Remote-Servern und -Geräten zu überprüfen und um Netzwerkprobleme zu diagnostizieren.
FTP-Proxy. Ein spezieller Proxy-Typ, der für die FTP-Kommunikation verwendet wird. Er kann verwendet werden, um die Sicherheit bei der Übertragung von Dateien über das Internet zu gewährleisten und die Netzwerkleistung zu beschleunigen.
Transparenter Proxy Ein Proxy-Server, der für den Benutzer unsichtbar ist und nicht im Browser konfiguriert werden muss. Er dient der Sicherheit bei der Übertragung von Daten über das Internet und kann in Schulen, Büros und anderen Organisationen eingesetzt werden, um den Zugang zum Internet zu kontrollieren.
Vorteile von VPN gegenüber kostenlosen Proxies
VPN (Virtual Private Network) hat mehrere Vorteile gegenüber kostenlosen Proxies:
- Sicherheit: Ein VPN bietet einen verschlüsselten Tunnel zwischen Ihrem Gerät und dem VPN-Server, wodurch Ihre Daten für Dritte unzugänglich sind. Kostenlose Proxys verschlüsseln die Daten nicht und sind daher weniger sicher.
- Privatsphäre: Ein VPN verbirgt Ihre IP-Adresse und macht Sie im Internet anonym. Kostenlose Proxy-Server können Ihre Daten speichern und an Dritte verkaufen.
- Zugang zu Inhalten: Ein VPN ermöglicht Ihnen den Zugang zu Inhalten, die in Ihrem Land oder Ihrer Region gesperrt sind. Kostenlose Proxyserver können langsam sein und erlauben Ihnen nicht immer den Zugriff auf die gewünschten Inhalte.
- Geschwindigkeit: VPNs können schneller sein als kostenlose Proxyserver, vor allem wenn Sie einen kostenpflichtigen VPN-Dienst nutzen.
- Support: VPN-Anbieter bieten in der Regel einen Kundensupport an, der bei Problemen mit einem VPN hilfreich sein kann. Kostenlose Proxyserver bieten in der Regel keinen Support.
- Zuverlässigkeit: VPN-Anbieter haben in der Regel zuverlässigere Server als kostenlose Proxyserver, was eine stabilere Verbindung ermöglicht.
- Funktionalität: Ein VPN kann zusätzliche Funktionen wie Werbeblocker, Malware-Schutz usw. bieten, was es zu einem funktionelleren Werkzeug macht, um sicher online zu bleiben.
Ein VPN ist ein sichereres und zuverlässigeres Instrument für Online-Sicherheit und Datenschutz als kostenlose Proxy-Server.
Sollte ich kostenlose Optionen für Proxyserver und VPNs nutzen?
Proxyserver und VPNs können Ihnen helfen, Ihre Online-Privatsphäre zu schützen, indem sie Ihre IP-Adresse verbergen und Ihren Datenverkehr verschlüsseln. Dies kann nützlich sein, wenn Sie geografische Beschränkungen für Inhalte umgehen oder Ihre Daten vor Hackern schützen möchten.
Die kostenlosen Versionen dieser Dienste können jedoch einige Nachteile haben. Zum einen können sie langsamer sein als die kostenpflichtigen Versionen, was das Ansehen von Videos oder das Herunterladen großer Dateien erschweren kann. Zweitens können einige kostenlose Dienste Ihre Daten an Werbetreibende oder andere Dritte verkaufen.
Wenn Sie einen kostenlosen Proxy-Server oder VPN nutzen möchten, sollten Sie einen zuverlässigen Dienst wählen, der Ihre Daten nicht verkauft und einen guten Ruf genießt. Außerdem sollten Sie bedenken, dass kostenlose Versionen möglicherweise Beschränkungen in Bezug auf die Geschwindigkeit oder die Datenmenge haben, die Sie nutzen können.
Probieren Sie Belurk Proxy jetzt aus
Kaufen Sie Proxys zu wettbewerbsfähigen Preisen